02.01.-02.02.-06.03.![]() |
Monatstreffen Beim Clubabend im Ratskeller waren 40 IPA-Freunde anwesend. Die Beteiligung lag bei 60 Personen. 80 Teilnehmer kamen im Ratskeller zusammen. |
16.01.![]() |
Vorstandssitzung Der Geschäftsführende Vorstand tagte im Unterrichtsraum der Grenzpolizei Riem. |
06.02.![]() |
Aufruf des Verbindungsstellenleiters Willi Haupt richtete angesichts der bevorstehenden Vorstandswahlen an die nahezu 1400 Mitglieder den Appell, im Falle einer Wahl den Posten auch auszufüllen und nicht nur die Arbeit zu delegieren. Während der Wahlperiode auszusteigen und die Freunde im Stich zu lassen, ist absolut nicht in Ordnung. |
22./28.02.![]() |
Aufruf des Verbindungsstellenleiters Das Traditionstreffen wurde von Meran 2000 nach Mittern- dorf/Steiermark verlegt. Es war wieder eine Gruppe Münchner unter Führung von Egon Mitlöhner dabei. |
27.02./01.03.![]() |
San Marino-Reise Mit Reiseleiter Willi Haupt wurde eine Busreise nach San Marino veranstaltet.Die Betreuung war bestens. |
21.03.![]() |
IPA Augsburg beim Starkbier 40 IPA-Freunde brachte Vbst.L. Franz aus Augsburg zum wiederholten Besuch am Nockherberg mit. 50 Münchner kamen zu dem geselligen Beisammensein. |
31.03.![]() |
Jahreshauptversammlung Im "Wienerwald" in der Elsenheimer Straße fand die diesjährige HV statt. Die Neuwahlen ergaben - Vbst.L.Leiter Willi Haupt (Grepo) - Sekretär Heinrich Schepperle (PPM) - Kassenwart Gertraud Sterr (Grepo) 104 Stimmberechtigte waren anwesend. Der Mitgliederstand: 1381. |
03.04.-01.05.-05.06.![]() |
Monatstreffen 80 Besucher waren im Ratskeller. 60 IPA-Freunde trafen sich. 60 Freunde kamen auch diesmal zusammen. |
11.04.![]() |
Besuch aus dem Allgäu 70 IPA-Freunde der Vbst. Kempten und der Kontaktstelle Memmingen kamen zu Besuch. Nach einer Flughafenbesichtigung traf man sich im Hofbräukeller. |
22.05.![]() |
Besuch aus der Frauenvollzugsanstalt Aus Schwarzau am Steinfeld/Österreich kamen 40 Personen nach München und besichtigten die JVA Stadelheim. Der Besuch klang mit einem gemütlichen Beisammensein im Hackerkeller aus. |
22.06.![]() |
Vorstandssitzung Der erweiterte Vorstand tagte im Unterrichtsraum der Grenzpolizei Riem. |
29.06.![]() |
IPA-Abordnung aus London Drei von 20 vorgesehenen IPA-Kollegen kamen eine Woche nach München und Oberbayern und wurden mit einem umfangreichen Besichtigungs-Programm von Manfred Becker und Karl Lühne betreut. Die Kollegen waren privat untergebracht. |
03.07.-07.08.-04.09.![]() |
Monatstreffen Diesmal waren 80 Besucher anwesend. Dazu kamen drei IPA-Kollegen aus London. Willi Haupt berichtete über den 7.Delegiertenkongress der LG Bayern, wo München mit neun Delegierten vertreten war. 70 IPA-Freunde waren im Ratskeller. Ein gutbesuchter Clubabend im Ratskeller. |
25.07.![]() |
Unerwarteter Tod der Vbst.L. Willi Haupt Im Alter von 60 Jahren und knapp drei Monate nach seiner Pensionierung verstarb Willi Haupt. Er war seit 1976 Verbindungsstellenleiter. Am 29.07. wurde er im Waldfriedhof unter großer Anteilnahme von Abordnungen aus dem In- und Ausland beigesetzt. Sekretär Heinrich Schepperle übernimmt zunächst die kommisarische Leitung der Verbindungsstelle. |
04.08.![]() |
Sitzung des erweiterten Vorstandes Die Mitglieder trafen sich beim BGS in der Infanteriestraße. |
14./19.08.![]() |
Besuch aus Neuseeland Ein Kollege aus Neuseeland wurde von IPA-Freund Hermann Englert betreut und untergebracht. |
22./26.08.![]() |
Besuch aus Australien Drei Kollegen aus Australien wurden ebenfalls von Hermann Englert betreut. |
28./30.08.![]() |
Besuch aus Padua Hermann Englert betreute auch eine Gruppe von 50 Personen aus Padua. |
09./12.09.![]() |
Hoher Besuch aus San Marino Die Führung der IPA San Marino mit Domenico Checcetti und Sandro Garufi in Begleitung ihrer Ehefrauen wurden während des München-Besuches von IPA-Freund Kahlert betreut. |
12./13.09.![]() |
Kontaktstellen-Gründung in Uderns/Zillertal. Zehn Münchner unter Führung von Kassenwartin Gertraud Sterr nahmen daran teil. |
Sept./Okt.![]() |
Oktoberfest-Besuche 26 Kollegen aus Kalifornien, 50 Personen aus Verona, 100 Besucher aus Monza und vier Kollgen mit Frauen aus Paris wurden während der Wies`n betreut. |
22.09.![]() |
Vorstandssitzung Der erweiterte Vorstand traf sich beim BGS in der Infanteriestraße. |
02.10.-06.11.-04.12. ![]() |
Monatstreffen Anwesend waren 60 unzufriedene IPA-Freunde, weil das Nebenzimmer nicht zur Verfügung stand und die Besucher auf zwei andere Räume verteilt waren. 50 Besucher im Ratskeller, wo im gleichen Raum ein Klassentreffen stattfand. Im Rahmen des Monatstreffs schaute auch der Nikolaus vorbei. Den Anwesenden wurde eine kleine Überraschung beschert. Die Versammlung mußte in die Schoppenstube des Ratskellers ausweichen und war dort deplatziert. Die Geschäftsleitung hat offensichtlich kein Interesse mehr an unserem Kommen. |
04.10.![]() |
Tanzkurs für IPA-ler An sechs Sonntagen hält IPA-Freund Werner Klug einen Tanzkurs ab. |
14./16.10.![]() |
Besuch aus dem Tessin 40 Personen der IPA Tessin kamen und besichtigten u.a. das BMW-Werk in Dingolfing. Betreuer war LG-Leiter Manfred Becker, der auch ein gemütliches Beisammensein organisierte. |
22./25.10.![]() |
9.Bundesdelegierten-Tagung Beim nationalen Kongress im Ferienzentrum Holm bei Kiel wurde Präsident Jürgen Klöß im Amt bestätigt. |
24./25.10.![]() |
Törggelenfahrt 50 Teilnehmer hatte die Südtirolfahrt nach Kaltern. Schlechte Unterkunft trübte die Stimmung etwas. |
24.11.![]() |
Vorstandssitzung Der erweiterte Vorstand tagte bei der Bepo in der Rosenheimer Straße. |
27.11.![]() |
Gründungsfest in Landshut Bei der Gründung der Vbst. Landshut (15.Vbst.d.LG BY) war München mit neun Personen vertreten, überreichten ein Gastgeschenk und einen kleinen finanziellen Baustein (100.-DM). |
27.11.![]() |
7. Delegiertenversammlung der LG BY Diese fand erstmals in Nürnberg statt. Die Delegierten kamen aus 13 Verbindungsstellen. |